Kreisligen 2025/26 – Meldung Auslosungswünsche

Hallo zusammen,

die Meldungen der Mannschaften laufen noch bis zum 10.08.2025. Es sieht so aus, dass wir 2 tolle Ligen haben werden. Aktuell haben sich 9 Mannschaften in der Kreisoberliga und 7 Mannschaften in der Kreisklasse 1 gemeldet.

Eine Bitte habe ich noch an alle die ihre Mannschaft schon gemeldet haben und an die die noch melden. Bitte meldet mir bis zum 10.08. eventuelle Auslosungswünsche wenn noch nicht geschehen.–

Viele Grüße

Olaf

Olaf Knauer

Spielleiter Kreisverband CNLK

Tizian Wagner siegt im Obermain Open

Am zweiten Juli Wochenende veranstaltete die Schachspielervereinigung Burgkunstadt zum 21. Mal das Obermain Open im Hotel “ Drei Kronen“ . Insgesamt 21 Spieler und Spielerinnen beteiligten sich in diesem Jahr an diesem Turnier, das gleichzeitig als Einzel -Kreismeisterschaft für die Schachkreise Coburg, Neustadt b. Coburg, Lichtenfels und Kronach gewertet wird. Gespielt wurden ab Freitag Abend 5 Runden nach Schweizer System mit der Fischerzeit. Nach 3 Runden lagen die erwarteten Favoriten vorne : es führte Ralf-Michael Großhans ( Neustadt b. Coburg ) mit 3 Punkten vor den mit 2,5 Punkten folgenden Christopher Hartleb ( SG Sonneberg ), Tizian Wagner ( SV Seubelsdorf ) und Alexander Öhrlein ( SSV Burgkunstadt ). Am Sonntagmorgen mußte in den direkten Duellen eine Vorentscheidung fallen. Doch Großhans erschien erst nach der halbstündigen Karenzzeit und verlor so kampflos gegen Wagner. Im zweiten Duell besiegte Öhrlein nach harten, über 4 Stunden dauerndem Kampf gegen Titelverteidiger Hartleb. Jetzt mußte in der 5.Runde die Partie zwischen Öhrlein und Wagner über den Turniersieg entscheiden. Öhrlein wählte eine aggressive Variante mit langer Rochade. Doch Wagner konterte mit einem klassischen Gegenangriff am Damenflügel .Nach Bauerndurchbruch und Abzugsopfer mußte  Öhrlein aufgegeben. Somit war Tizian Wagner mit 4,5 Punkten zum ersten Mal Sieger des Obermain Opens und Einzel-Kreismeister 2025 des Schachkreises. Hartleb hatte sich im Verfolgerduell gegen Kai Kreilinger ( SSV Burgkunstadt ) durchgesetzt, kam nun ebenfalls auf 3,5 Punkte. Damit war er mit Alexander Öhrlein punktgleich. Da auch die Buchholzwertung der beiden gleich war, mußte die Sonneborn -Berger -Wertung zur Ermittlung der Endplatzierung herangezogen werden. Hier hatte Hartleb mit einem halben Punkt Vorsprung die Nase vorn und wurde dadurch noch Vizemeister. Öhrlein mußte sich mit dem dritten Rang zufrieden geben. Ebenfalls 3,5 Punkte erzielte Rüdiger Schönrock ( Glaucher SC, Sachsen ). Er wurde auf Grund der schlechteren Wertung Vierter. Mit 3 : 2 Punkten kam Kai Kreilinger auf den 5. Rang und gewann die Wertung DWZ unter 1800. Franz Hirtreiter (SSV B. ) gewann mit 2,5 Punkten die Wertung DWZ unter 1600 und Robert Kral ( SSV B. ) mit 3 Punkten die Jugendwertung. In dieser wurde Mariia Averkova ( SC Bamberg ) mit 2,5 Punkten Zweite. Die Sieger erhielten Pokale, Urkunden und Geldpreise. Zum Schluß bedankte sich der 1. Vorsitzende der Schachspielervereinigung Thomas Müller vor allem bei Jens Güther, der die Turnierorganisation weitgehend geleitet hatte. Als Schiedsrichter war er zum Glück kaum gefordert, da das Turnier im äußerst fairem Rahmen verlief. Dass er außerdem noch als Teilnehmer mit 3 Punkten den 8. Platz belegte, ist aller Ehren wert.

Kreis-Einzel-Pokal 2025

Endspiel

Herpich, Nico (Kronach) – Tomaschko, Friedrich (Tettau)

Endtermin ist Sonntag, 31.08.2025.

Halbfinale

Tomaschko, Friedrich (Tettau) – Knauer, Olaf (Weidhausen) 1 : 0

Herpich, Nico (Kronach) – Fischer, Andreas (Oberlauter) 1 : 0

Endtermin ist Sonntag, 13.07.2025.

Dietrich Scheringer Turnier – Ergebnis

Mit 33 Teilnehmern war das Dietrich Scheringer Gedächtnis-Turnier ein voller Erfolg. Vielen Dank an den TSV Oberlauter und den Coburger SV für die Ausrichtung. Der Dank ergeht natürlich auch an alle beteiligten Spieler für die gute Stimmung und für die ausnahmslos fairen Partien. Am Ende setzte sich Frank Donath mit 5 Siegen und nur einem Remis durch, hierzu herzlichen Glückwunsch!